Wer ich bin

reflexionsbegeistert | Montessoripädagogin | dialogisch | kunstbegeistert | literaturverliebt | wandlungsfähig | Geschichtensammlerin | nachdenklich | engagiert

Reflexionsvermittlung und -begleitung von Lehramtstudierenden liegt mir am Herzen - ich habe mir einen gewissen Bildungsidealismus erhalten und stehe für Lernfreude, Individualität und eine kritische, aber innovative Auseinandersetzung mit Werten und ethisch bedeutsamen Haltungen.

Foto: Claudia Bendick

Foto: Mattstedt

vita

2023
Reflexionscoachin (Symbolon-Profil-Spezialistin, I       ICF-zertifiziert)

2014 – heute 
Mitarbeiterin am Zentrum für Lehrerbildung, Universität Münster, Schwerpunkt Praxissemester; Lehre: Schulische Wertebildung; Reflexion der Lehrer*innenrolle

2007 – 2014
Projektmanagement, Studiengangkoordination und Studienberatung am Zentrum für Lehrerbildung an der  Julius-Maximilians-Universität Würzburg

2003 – 2007
Montessori-Fortbildungen

2001 – 2003
Gründung Private Montessori-Grundschule Bamberg

1998 – 2002
Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Staatsinstitut für Familienforschung an der Universität Bamberg (ifb)

1994 – 1997 
Wissenschaftliche Mitarbeit am Deutschen Jugendinstitut München/Leipzig

Ausbildung

Studium der Diplom-Pädagogik in Duisburg und Bamberg 

Montessori-Diplom 

Mentoren*-/Tutoren*-Ausbilderin

SYMBOLON-Spezialistin (ICF ACSTH, Symbolon  AG, Liechtenstein)

Teilnahme an zahlreichen Workshops und Arbeitstagungen zu Reflexion | Portfolioarbeit | Metaphernanalyse (R.Schmitt) | Gestaltung von Anerkennungsbeziehungen (A.Prengel) | Struktur-Lege-Technik (K.tePoel) | u.v.m.

Foto: Mattstedt

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.