Bild: Max Ernst, Historie naturelle, 1926 © VG Bild-Kunst, Bonn 2014
Foto: Simone Mattstedt
So nach und nach fülle ich diese Seiten mit Inhalten - schauen Sie also gerne immer wieder mal rein.
SYMBOLON© und fabula Me - das klingt märchenhaft und phantastisch. Was verbirgt sich dahinter?
SYMBOLON© ist eine bildgestützte Reflexionsmethode, bei der die oder der Coachee anhand von bekannten Kunstwerken oder Ausschnitten aus berühmten Gemälden in eine tiefe Reflexion ihrer Stärken und Potenziale geführt wird. Bezugspunkte sind dabei immer die konkrete Arbeitssituation und die Gestaltung der professionellen Beziehungen im Team. Unabhängig davon, ob Sie eine pädagogische Einrichtung leiten, zu einem Leitungsteam gehören oder Teil eines Fachbereichs in Schule, schulpraktischer Lehrerausbildung oder einer anderen Bildungseinrichtung sind - Ihre Stärken und Ihre noch unentdeckten Potenziale sind Ihr wichtigstes Kapital. Wie Sie Ihr Potenzial ganz gezielt entwickeln und in Ihrer täglichen Arbeit mit Ihrem Team konkret und gewinnbringend einsetzen können, lernen Sie durch die SYMBOLON-Methode©.
fabula Me ist eine Reflexionsmethode, bei der die/der Coachee Geschichten über sich, aus ihrem Leben und über ihr Leben erzählt - und sich dadurch in ihrer Identität immer wieder neu erschafft. Jenseits von purer Selbstverwirklichung spielen Andere und spielt die Welt eine bedeutsame Rolle - als Referenzgröße, zu der ein Verhältnis aufgebaut, ein Versprechen eingegangen und eine Verantwortung übernommen wird.
Ich bezeichne diesen Prozess als Authentisierung: Person und Welt stehen in einem reflexiven Verhältnis. In pädagogischen Berufs- und Handlungsfeldern stehen sich Person und Profession in einer wechselseitigen Auseinandersetzung. Damit ist die Lehrperson oder der Pädagoge professionell authentisch.
Die Welt verändert sich - gehen Sie mit - Schritt für Schritt in Ihre Richtung.
Pädagogische und schulische Berufsfelder haben sich in den vergangenen Jahren deutlich verändert, wozu vor allem PISA und Co. und zuletzt der Digitalisierungsschub beigetragen haben. Allgemeine gesellschaftliche Herausforderungen - Inklusion, Migration und Mehrsprachigkeit, kurz: Diversität -, globale Krisen und daraus folgende Ansprüche an Bildungsziele machen das alltägliche Handeln in Schule und Unterricht, Erziehung und Bildung zunehmend komplex.
Gestalten Sie Ihre Schule der Zukunft!
Die eigenen Potenziale und sich selbst gut zu kennen, kann in jeder Situation wichtig sein. Ändert sich aber eine Situation, zum Beispiel durch neue Rahmenbedingungen oder ein neues Umfeld, so müssen auch die eigenen Handlungsmöglichkeiten verändert werden. Diese Veränderung bedeutet meist eine Erweiterung von Kompetenzen, aber auch Denkweisen, Überzeugungen und Haltungen müssen Schritt halten können.
Sich für diese Anforderungen persönlich und professionell weiterzuentwickeln, ist dabei Ihre wichtigste Aufgabe und Ressource!
Das bisherige Handlungsrepertoire, der "Werkzeugkoffer", braucht ein Update - aber auch Sie als handelnde Person, zumal wenn Sie Führungsperson sind, dürfen an den neuen Herausforderungen wachsen, sich professionell weiterentwickeln und dabei authentisch bleiben.
Für Ihre Potenzialanalyse erhalten Sie einen Link zur SYMBOLON©-Profil-Website, auf der Sie über die Auswahl von Bildern und Begriffen Ihre KI-gestütztes Potenzialanalyse erstellen lassen. Sie können dann entscheiden, ob Sie es bei der schriftlichen Auswertung Ihrer Potenzialanalyse belassen (Symbolon-Profil pur) oder zusätzlich ein Coaching-Gespräch sowie ein Feedback zu einem Maßnahmenplan, den Sie individuell erstellen, erhalten möchten (Symbolon-Profil classic). Möglich ist ein weiteres Upgrade um bis zu drei weitere Coaching-Gespräche, mit denen die Implementierung Ihres Maßnahmenplans begleitet wird (Symbolon-Profil plus).
Bei den Coaching-Gesprächen zu Ihrer Potenzial-Analyse werden Sie anhand Ihrer Bild-Auswahl im Profil in tiefere Schichten Ihrer Reflexion geführt und begleitet. Dabei werden neben Ihren Stärken, die Sie bereits kennen, auch die noch unentdeckten Potenziale, die sogenannten Schattenseiten sichtbar gemacht. Hinzu kommt die Bewusstwerdung innerer wie äußerer Spannungen, zum Beispiel zu Kolleg*innen oder Mitarbeiter*innen. Um diese Spannung zu lösen, lernen Sie, wie Sie Ihr neu erkanntes Potenzial einsetzen können.
Für die Auflösung von Spannungsfeldern zwischen Ihrem authentischen Selbsterleben und von außen an Sie herangetragenen Anforderungen ist die narrative Methode von fabula Me genau das Richtige für Sie. Häufig stellt der Beruf oder die Institution, in der Sie arbeiten, Anforderungen an Ihre Professionalität, die Sie nicht gut erfüllen können, ohne sich selbst untreu zu werden. Sie erleben, dass Sie sich in Ihrem professionellen Handeln nicht mehr wiederfinden können oder sich nicht mehr als echt, authentisch und überzeugend erleben.
Durch begleitete narrative Reflexionen erzählen Sie Ihre Geschichte und Ihre Vorstellungen darüber, wie Sie gerne sein möchten. Sie setzen sich mit bedeutungsvollen Themen, Fragestellungen und Inhalten Ihrer Profession auseinander, lernen dazu Position zu beziehen und nehmen dadurch eine Haltung ein, die Ihren persönlichen Werten entspricht. Auf diese Weise gewinnt Ihre Erzählung eine berufsethische Dimension, denn Ihr professionelles Auftreten erhält eine noch stärkere Verbindlichkeit.
Mit Bezug zu Ihrem Beruf erzählen Sie sich auf diesem Wege selbst und werden so zu einer kongruenten professionellen UND authentischen Persönlichkeit.
Für alle, die sich und Schule weiterentwickeln und fit für die Zukunft ihrer Schüler*innen machen wollen.
Überzeugend leiten - durch professionelle Authentizität!
Neue Position? Neue Aufgaben? Neue Verantwortung?
Bleiben Sie nicht der/die Alte. Wachsen Sie mit Ihren Herausforderungen.
Digitalisierung! Inklusion! Demokratielernen! BNE! Und Lehrkräftemangel! Zu viel - aber auch anregend. Gehen Sie mit der Zeit, finden und entwerfen Sie sich neu. In der Gegenwart sein für eine zukunftsfähige Schule.
Foto: Simone Mattstedt
Ausbilden für den schönsten Beruf der Welt. Resilient bleiben für einen der forderndsten Berufe der Welt. Lehren und lernen Sie auf der Höhe der Zeit. Machen Sie Fortschritte und bleiben Sie dabei ganz Sie selbst, ganz bei sich und ganz bei Ihren Lehramtsanwärter*innen.
Bilden - Erziehen - Betreuen. Ein Team führen. Verwaltung. Konzepte entwickeln. Eltern beraten. Professionell auftreten und authentisch sein.
Reflektieren Sie Ihre Potenziale - entwickeln Sie Ihre Kompetenzen.
Einzeln oder aufeinander abgestimmt - nutzen Sie das volle Potenzial.
Mit Symbolon lernen Sie ihr verborgenes Potenzial kennen und auszuschöpfen. Mit fabula Me erzählen Sie Ihre Geschichte und damit auch sich selbst und gelangen so auf narrativen Wegen zu Ihrer professionell-authentischen Persönlichkeit.
Beide Methoden können Sie getrennt voneinander wahrnehmen - in Kombination bildet die Symbolon-Potenzialentwicklung den Ausgangspunkt für Ihre Selbst-Erzählungen.
Ihre Reflexionen werden durch mich begleitet und Sie erhalten ein Coaching für die zielgerichtete Interpretation Ihrer Selbst-Erzählungen.
Foto: Simone Mattstedt
Foto: Simone Mattstedt
Foto vom Bild: Simone Mattstedt; Bild: Hugo Heiter
Foto und Bild:Daniela Mattstedt
(Augustinus)
Machen Sie sich auf den Weg und lassen Sie sich von mir begleiten. Sie erzählen - ich frage nach.
Reflexionsbegleitung und Erzählcoaching durch Symbolon und fabula Me.
Kontaktieren Sie mich gerne für ein unverbindliches Erstgespräch!
Foto: Claudia Bendick
Foto: Simone Mattstedt
Zur ständigen Supervision und Qualitätssicherung meiner Arbeit stehe ich in stetigem Austausch mit erfahrenen Kolleg*innen und anderen Critical Friends.
Gemeinsam entwickeln wir unsere Konzepte und Arbeit kontinuierlich weiter.
Expertin für Unternehmensstrategie, Kommunikation, Presse, Marketing, Projektmanagement, Kunst und Art Banking
Founder & CEO, ELSON Consulting Anstalt
Coach, Dozentin, Mentorin, Mediatorin
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.